Kerzenrohling – Altarkerze – 40×4 cm – weiß

Kerzenrohling (weiß) 40x4 cm mit Kerzenteller (4 cm gold)

Die lange, schlanke Kerze hat ein klassisches Format für Taufkerzen und wird auch gerne für Kommunionkerzen verwendet. Sie kann sehr gut in der Hand gehalten werden und mit hübschen Accessoires wie Kränzen, Röckchen oder Schleifen ergänzt werden. Ein passender Kerzenhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) sorgt für festen und sicheren Stand der Kerze. Die Kerze ist mit einer Dornbohrung versehen.

Die Oberfläche der weißen Altarkerze ist nicht beschichtet und eignet sich daher besonders gut für die Verzierung mit Kerzenwachs oder Kerzenfolie.

Die lange Brenndauer von etwa 46 Stunden und das exzellente Brennverhalten (tropfarm, rußarm, raucharm) garantieren lange Freude an der Kerze. Die Kerze trägt das RAL-Gütezeichen, das für hohe Gesundheits- und Umweltverträglichkeit steht.

Der reinweiße Kerzenrohling eignet sich besonders für Anlasskerzen, die mit einem Motiv auf Kerzenfolie verziert sind: Auf der hellen Kerze kommen die Farben nach dem Druck besonders schön zur Geltung und leuchten noch einmal strahlender als auf einer elfenbeinfarbenen Kerze. Wie Du Dein eigenes Motiv ganz einfach auf eine Kerze drucken lassen kannst, erfährst Du bei unseren Tipps rund um das Design-Tool!

Wie Du eine Kerze ganz einfach selbst mit Wachs verzierst, verraten wir Dir in unseren Tipps!

♥ MAßE: Höhe 40 cm, Durchmesser 4 cm

♥ MATERIAL: Ceresin

♥ FARBE: weiß

Kerzenrohling – Altarkerze – 40×4 cm – elfenbein

Kerzenrohling (elfenbein) 40x4 cm mit Kerzenteller (4 cm gold)

Die lange, schlanke Kerze hat ein klassisches Format für Taufkerzen und wird auch gerne für Kommunionkerzen verwendet. Sie kann sehr gut in der Hand gehalten werden und mit hübschen Accessoires wie Kränzen, Röckchen oder Schleifen ergänzt werden. Ein passender Kerzenhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) sorgt für festen und sicheren Stand der Kerze. Die Kerze ist mit einer Dornbohrung versehen.

Die Oberfläche der elfenbeinfarbenen Altarkerze ist nicht beschichtet und eignet sich daher besonders gut für die Verzierung mit Kerzenwachs oder Kerzenfolie.

Die lange Brenndauer von etwa 46 Stunden und das exzellente Brennverhalten (tropfarm, rußarm, raucharm) garantieren lange Freude an der Kerze. Die Kerze trägt das RAL-Gütezeichen, das für hohe Gesundheits- und Umweltverträglichkeit steht.

Wie Du eine Kerze ganz einfach selbst gestaltest, erfährst Du bei unseren Tipps!

♥ MAßE: Höhe 40 cm, Durchmesser 4 cm

♥ MATERIAL: Ceresin

♥ FARBE: elfenbein

Über Taufkerzen

Viele Eltern, Patinnen und Paten stellen sich die Frage, ob eine Taufkerze eine bestimmte Größe haben sollte oder ob sie mit christlichen Symbolen verziert sein muss. Und falls ja, welche Symbole bieten sich an? Was ist der Unterschied zwischen einer Taufkerze und einer Kommunionkerze? Die Antworten auf diese Fragen findest Du hier!

Drei unserer beliebtesten Taufkerzenmotive - kerzenfräulein

Welche Bedeutung hat die Taufe?

Die Taufe ist ein Ritus, der in allen christlichen Konfessionen den Eintritt in das Leben als Christ bedeutet.

Welche Bedeutung hat die Taufkerze?

Jesus hat gesagt: „Ich bin das Licht der Welt“ (Joh 8,12). Kerzenlicht symbolisiert im Christentum Jesus und die Auferstehung Jesu. Die Taufkerze wird während des Taufgottesdiensts an der Osterkerze entzündet und anschließend als Erinnerung mit nach Hause genommen. Sie bringt Licht, Wärme und Geborgenheit in Dein Zuhause. Eine schöne Tradition ist, die Taufkerze zu jedem Geburtstagsfest des Taufkindes anzuzünden.

Was macht eine Kerze zur Taufkerze?

Auf einer Taufkerze sollte der Namen des Kindes, das Datum der Taufe und ggf. ein Taufsymbol zu sehen sein. Die Kerze erinnert so an den Tag der Taufe.

Bringt man das Taufdatum oder das Geburtstagsdatum auf der Taufkerze an?

Da die Kerze an den Tag der Taufe erinnern soll, wird üblicherweise das Taufdatum auf die Kerze geschrieben. Viele Eltern entscheiden sich aber auch für das Geburtsdatum, da sie die Kerze zu den zukünftigen Geburtstagen des Kindes anzünden möchten.

Welche Größe muss eine Taufkerze haben?

Es gibt normalerweise keine Vorgabe, wie groß eine Taufkerze sein muss. Bei unseren eigenen Taufen in den 1980er Jahren (lang ist es her) waren durchweg schlanke, hohe Taufkerzen (ca. 40×4 cm) üblich. Diese Größe ist klassisch, wirkt sehr elegant und wird nach wie vor gerne – wenn auch seltener als früher – verwendet. In den letzten Jahren haben sich massivere Kerzen (ca. 25×7 cm und größer) als Taufkerzen durchgesetzt. Bei den Taufen, an denen wir in den letzten Jahren teilgenommen haben – sowohl katholisch als auch evangelisch -, kamen ausschließlich Taufkerzen in diesem oder einem ähnlichen Format zum Einsatz. In manchen Regionen ist es üblich, die Taufkerze später für die Kommunion wiederzuverwenden. In diesem Fall gibt es unter Umständen Empfehlungen für die Kerzengröße von der zuständigen Kirchengemeinde und es macht Sinn, sich diesbezüglich zu erkundigen!

Welche Kerzengrößen bietet Ihr an?

Wir bieten zum Selbstgestalten Kerzenrohlinge in verschiedenen Formaten an, darunter auch handgeknetete Rohlinge mit Bienenwachsanteil, die wunderschön marmoriert sind und elegante Ovalkerzen, die besonders viel Platz zum Gestalten bieten.

Folgende Überlegungen können Dir bei der Auswahl Deines Lieblingsformates helfen:

  • Soll die Kerze gut in der Hand gehalten werden können, eignet sich die Größe 40×4 cm sehr gut. Diese Größe wirkt klassisch elegant und kann mit hübschen Accessoires wie Blumenkränzen, Röckchen oder Schleifen ergänzt werden kann. Die Brenndauer beträgt bei den von uns verwendeten Altarkerzen 46 Stunden. Wir empfehlen, das obere Drittel der Kerze frei von Motivteilen zu lassen, so dass die Kerze trotz des relativ geringen Durchmessers mehrere Stunden brennen kann, ohne dass das Motiv zerstört wird. Ein passender Kerzenhalter sorgt für festen und sicheren Stand der Kerze.
  • Soll die Kerze schlank sein, aber trotzdem noch einigermaßen sicher selbst stehen können, empfehlen wir die Größe 25×5 cm. Die Brenndauer beträgt bei den von uns verwendeten Altarkerzen 48 Stunden. Für optimale Standsicherheit sollte die Kerze jedoch nicht ohne Kerzenhalter eingesetzt werden.
  • Ist Dir die Standfestigkeit besonders wichtig, empfehlen wir die Größe 25×7 cm. Eine Kerze in dieser Größe steht sicher auch ohne Kerzenteller und bietet genug Gestaltungsraum für eigene Entwürfe!
  • Die perfekte Zwischengröße ist die Größe 25×6 cm – sie wirkt etwas schlanker und leichter, ist aber trotzdem standfest und bietet viel Platz zum Gestalten.

Auf dem Bild siehst Du gängige Kerzenformate im Größenvergleich. Darauf ist auch eine Kerze in der Größe 17×6 cm zu sehen, die wir gerne als Patenkerze oder Tischkerze einsetzen.

Für die von uns wachsverzierten Kerzen haben wir uns inzwischen auf drei Formate beschränkt: 25×5 cm, 25×6 cm und 25×7 cm. Diese drei Größen können bei der Bestellung ausgewählt und personalisiert werden.

Unsere Kerzenrohlinge im Größenvergleich
Unsere Kerzenrohlinge im Größenvergleich

kerzenfräulein, welche Kerzengröße empfehlt ihr?

Schwer zu beantworten! Natürlich kommt das auch immer auf das Motiv an und gerade auf schlanken Kerzen sehen kleine, schlichte Motive wunderschön aus. Wir bevorzugen für unsere Taufkerzenmotive meist die Größe 25×7 cm. Dies hat folgende Gründe:

Gestaltung: Eine große Kerze bietet Platz für wirkungsvolle Motive und Spielraum für unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten. Schließlich soll die Taufkerze schön aussehen, den Eltern gefallen und zum Taufkind passen. Dicker würden wir die Kerze nicht wählen, da sie schnell zu klobig wirkt und nicht mehr so einfach mit einer Hand gehalten werden kann.

Brenndauer: Je größer der Durchmesser der Kerze, desto länger brennt sie. Bei einem Durchmesser von 7 cm brennen die von uns verwendeten Altarkerzen in drei Stunden nur etwa 1 cm ab, so dass man sie ohne Bedenken während der gesamten Tauffeier brennen lassen kann, ohne dass das Motiv in Gefahr gerät, abzubrennen. So hat man lange Freude an der Kerze und kann sie auch nach der Tauffeier noch verwenden, z.B. an den Geburtstagen des Kindes.

Standfestigkeit: Kerzen dieser Größe brauchen keinen Kerzenständer, man kann sie einfach auf eine feuerfeste Unterlage stellen. Sie fallen auch nicht sofort um, wenn jemand gegen den Tisch stößt.

Welche Farbe muss eine Taufkerze haben?

Es gibt keine Vorgaben. Meist sind die Kerzen im Rohzustand weiß oder elfenbein und werden mit Wachsplatten verziert. Seit einigen Jahren gibt es den Trend zu dunklen, rauhen Oberflächen, so genannten rustikalen Kerzen. Grundsätzlich gilt: Man kann eine Taufkerze so aufwändig, bunt oder schlicht gestalten, wie man möchte.

Wir haben uns bei den Oberflächen unserer Taufkerzen mit Wachsmotiven für klassisch elfenbeinfarbene Rohlinge entschieden, die uns persönlich am besten gefallen und am besten zu unserem Stil passen. Hier zählt aber einzig und allein der Geschmack! Für unsere Taufkerzen mit Printmotiven verwenden wir reinweiße Kerzenrohlinge, da auf ihnen die Farben besonders schön zur Geltung kommen.

Welche Symbole sollten auf einer Taufkerze abgebildet sein?

Dazu gibt es keine Vorschriften. Es ist also keine Pflicht, ein Kreuz, einen Fisch oder ein anderes christliches Symbol auf der Taufkerze abzubilden, bietet sich aber natürlich an. Schließlich erinnert die Taufkerze an den Tag, an dem das Kind Mitglied einer christlichen Gemeinschaft wurde. Die Kerze ist aber auch dann ein Erinnerungsstück, wenn sie ohne Symbol verziert ist. Wenn man Symbole verwendet, finden wir es wichtig, deren Bedeutung zu kennen. Beliebte Taufsymbole sind: Kreuz, Fisch, Kreis, Sonne, Christusmonogramme, Taube, Wasser, Schiff, Baum, Arche Noah und Regenbogen. Eine sehr gute Übersicht über Taufsymbole und ihre Bedeutung bietet die Klosterkirche Lippoldsberg: Taufsymbole und ihre Deutungen

Was ist der Unterschied zwischen einer Taufkerze und einer Kommunionkerze?

Im Grunde unterscheiden Sie sich Tauf- und Kommunionkerzen nur durch die Symbolik. Symbole, die stark mit der Taufe verknüpft sind z.B. Wasser und Taube, typische Kommunionssymbole sind Kelch, Weintrauben, Ähre, Brot und Hostie. Unsere Taufkerzenmotive können daher durch einen Austausch einzelner Symbole auch als Motive für Kommunionkerzen verwendet werden und umgekehrt. Du kannst bei der Bestellung einer wachsverzierten Kerze einfach angeben, welches Symbol ausgetauscht werden soll, oder bei der Bestellung eines Printmotivs den Austausch mit unserem Design-Tool selbst vornehmen.

Wie bleibt meine Taufkerze lange schön?

Die Motivelemente auf einer wachsverzierten Taufkerze sind sehr empfindlich! Bitte berühre daher nie das Wachsmotiv oder die Wachsbeschriftung. Halte die Kerze am besten am Kerzenboden oder an der Rückseite fest und gib diesen Tipp auf der Tauffeier auch an anwesende Gäste und den Pfarrer weiter. Taufkerzen mit Printmotiven sind deutlich unempfindlicher: Du kannst das Motiv berühren, ohne dass es beschädigt wird.
Egal ob Printmotiv oder Wachsmotiv: Bewahre die Kerze gut geschützt vor Staub und Hitze auf und du wirst viele Jahre Freude daran haben! Bei uns findest Du passende Aufbewahrungsboxen aus stabilem Weißblech, die für Kerzen bis zum maximalen Format von 25 x 7 cm geeignet sind.

 

 

Häufig gestellte Fragen

Du hast eine Frage oder ein Anliegen? Hier findest Du hoffentlich ganz schnell eine Antwort! Falls Deine Frage nicht beantwortet wird, nutze unser Kontaktformular oder schicke uns eine E-Mail an info@kerzenfraeulein.de.

Kerzen & Motive

Ich möchte meine Kerze gerne selbst mit Wachs gestalten. Darf ich eines Eurer Motive nachbasteln und was brauche ich dafür?

Natürlich dürfen unsere Wachsmotive zu privaten Zwecken nachgebastelt werden! Bei jedem Kerzenmotiv findest Du daher eine kleine Einkaufsliste mit allen Materialien, die wir für die Anfertigung verwenden.
Wenn Du eine Taufkerze, Kommunionkerze oder Hochzeitskerze selbst basteln möchtest, findest Du in der Kategorie Kerzen verzieren eine große Auswahl an Wachsplatten, Wachsstreifen und Kerzenrohlingen. Alle Materialien in unserem Shop verwenden wir auch selbst zur Anfertigung unserer Kerzen. Unter Tipps: Kerze selbst verzieren findest Du eine Anleitung mit unseren hilfreichen Tipps und Tricks zur Gestaltung Deiner eigenen Kerze.

Womit werden die Kerzen verziert?

Es gibt zwei verschiedene Arten von Kerzenmotiven in unserem Sortiment: Du hast die Wahl, ob Du Dich für eine Kerze mit Wachsmotiv entscheidest oder eine Kerze mit einem modernen Printmotiv bevorzugst.

Alle Kerzen mit Wachsmotiv, die Du bei kerzenfräulein findest, werden von uns in aufwändiger Handarbeit mit hochwertigen Wachsplatten und Verzierwachsstreifen verziert. Wir verwenden grundsätzlich keine Bänder, Sticker, Glitzersteine oder ähnliche Materialien, die leicht entflammbar sind oder bei fortgeschrittenem Abbrand von der Kerze entfernt werden müssen.

Die Beschriftung der Kerzen mit Wachsmotiv erfolgt mit Hilfe einer speziellen Kerzenbeschriftung aus bedruckter Folie. Wir haben in den vergangenen Jahren viel ausprobiert und sind von dieser Art der Beschriftung aus mehreren Gründen sehr überzeugt: Die Beschriftung mit Kerzenfolie hält bombenfest, brennt am Ende rückstandslos mit der Kerze ab und bietet großartige Gestaltungsmöglichkeiten von kalligrafischen Handschriften bis hin zu serifenlosen Schriften.

Alle Kerzen mit Printmotiv fertigen wir ebenfalls mit dieser Kerzenfolie an: Die Kerzenfolie wird im digitalen Laserdruckverfahren von uns bedruckt, auf der Kerze angebracht und mit mattem Kerzenlack versiegelt.

Was sind die Vor- und Nachteile von Kerzen mit Wachsmotiven und Kerzen mit Printmotiven?

In den vergangenen Jahren sind Tauf- und Hochzeitskerzen mit gedruckten Motiven immer häufiger geworden. Wir sind dem Wachs treu geblieben, doch auch das Verfahren mit bedruckter Kerzenfolie hat tolle Vorteile und bietet wieder ganz neue Möglichkeiten. Darum haben wir nun auch Kerzen mit Printmotiven in unser Sortiment aufgenommen. Und unser Design-Tool, mit dem Du selbst eine ganz individuelle Kerze kreieren kannst, ist eigens für die Fans von gedruckten Motiven konzipiert!

Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, ob Du ein Wachsmotiv oder ein Printmotiv wählen solltest, haben wir eine kleine Auflistung  zusammengestellt:

Wachsverzierte Kerzen…

… zeugen von aufwändiger, traditioneller Handarbeit
… eignen sich besonders gut für geradlinige, grafische Motive
… haben eine Leuchtkraft und Farbintensität, die eine Folienkerze nie erreichen kann
… sehen durch ihren kunsthandwerklichen Charakter wertig und edel aus (und immer noch ein bisschen besser als auf dem Foto!)
… können mit goldenen und silbernen Ornamenten verziert werden, die den festlichen Eindruck noch einmal verstärken
… sind selbstgestaltet ein wunderschönes, persönliches Geschenk

Kerzen mit Printmotiven…

… bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Moderne Designs wie Blumenkränze, Watercolor-Designs, Logos oder sogar Fotos, Handabdrücke oder Kinderzeichnungen können mit Folie ganz einfach auf Deiner Kerze angebracht werden
… lassen sich durch eine riesige Farbauswahl passgenau auf das Farbschema Deiner Feier abstimmen
… eignen sich auch für detailreiche Motive mit zarten Schnörkeln oder filigranen Linien
… sind robust und auch für kleine Kinderhände geeignet
… können mit dem kerzenfräulein-Design-Tool auch von Kerzen-Laien und Bastelunbegabten ganz einfach gestaltet werden

Ich habe selbst ein Kerzenmotiv entworfen. Übernehmt Ihr auch Sonderanfertigungen?

Sofern es unsere Auftragslage zulässt, übernehmen wir gerne Sonderanfertigungen von wachsverzierten Kerzen. Sie kosten tendenziell etwas mehr als unsere eigenen Motive, da wir hier nur ein einziges Mal zur Tat schreiten, was mehr Zeit und Mühe verlangt. Wenn Du uns eine Skizze oder eine genaue Beschreibung an info@kerzenfraeulein.de schickst, können wir einen Kostenvoranschlag für die Umsetzung Deines Motivs machen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine urheberrechtlich geschützten Motive (Hello Kitty, Winnie Pooh, o.ä.) verwenden, keine Motive anderer Hersteller nachahmen und aus zeitlichen Gründen auch keine Entwürfe zu gewünschten Themen anfertigen können.

– Derzeit können wir leider keine Sonderanfertigungen von wachsverzierten Kerzen übernehmen! – 

Eine großartige Möglichkeit, eigene Designs oder Schriftzüge mit Hilfe einer speziellen Kerzenfolie auf einer Kerze anzubringen, bietet unser Design-Tool: So kannst Du Grafiken, Logos oder Bilder einfügen, bearbeiten und Deine ganz individuelle Kerze gestalten! Dabei hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder übernehmen wir die fachgerechte Anbringung des gedruckten Designs auf der Kerze oder Du gestaltest eine Folie im gewünschten DIN-Format und kannst sie selbst auf Deiner Kerze anbringen. Tipp: Für die Gestaltung mit Kerzenfolie bieten sich reinweiße Kerzenrohlinge an, auf ihnen kommen die Farben besonders schön zur Geltung!

Ich möchte eine bereits verzierte Kerze beschriften. Ist das möglich?

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir die reine Beschriftung von Kerzen nicht anbieten und auch keine Wachsbuchstaben zur Beschriftung verschicken.

Für die Beschriftung von Kerzen bieten wir Dir die Möglichkeit, selbst eine spezielle Kerzenfolie mit Name, Datum, Spruch oder Grafiken zu gestalten, die Du dann auf Deiner Kerze anbringen kannst. Eine detaillierte Anleitung dazu findest Du bei unseren Tipps.

Ich habe bereits einen Kerzenrohling zu Hause. Kann ich Euch den Rohling zuschicken und Ihr verziert ihn für mich?

Wenn Du den Rohling persönlich vorbeibringen und abholen kannst, machen wir das auf Anfrage gerne. Auf dem Versandweg ist das leider nicht möglich: Sollte es beim Versand zu einem Transportschaden kommen, haben wir keine Möglichkeit, den Rohling zu ersetzen, da wir nur bestimmte Kerzengrößen vorrätig haben.

Warum ist mein Wunschmotiv nicht in meinem Wunschformat erhältlich?

Erfahrungsgemäß sehen nicht alle Motive auf allen Kerzenformaten gleich gut aus. Zum Beispiel wirken großflächige Motive auf sehr schlanken Kerzen weniger gut, da wir das Motiv dann stark verkleinern müssten. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, nicht alle Motive in allen Formaten anzubieten.

Du suchst eine lange, schlanke Kerze für eine Taufe oder Kommunion? Auch wenn wir dieses Format zunächst nicht als Wahloption anbieten, können wir viele unserer Motive auch auf eine Kerze im Format 40×4 cm übertragen. Falls Du also eine lange, schlanke Kerze mit einem unserer Motive wünschst, schick uns vor der Bestellung eine E-Mail an info@kerzenfraeulein.de mit Deinem Lieblingsmotiv, dann können wir Dir Auskunft darüber geben, ob das in diesem Fall möglich ist!

Ich möchte eine ganz bestimmte Kerzengröße, die nicht zur Auswahl angeboten wird. Könnt Ihr einen Kerzenrohling in Sondergröße für mich besorgen?

Wir beziehen unsere Kerzen von einem Großhändler und können die Kerzen nur in größeren Mengen bestellen. Daher ist es uns nicht möglich, einzelne Kerzen in Sonderformaten zu besorgen, tut uns leid.

Kann ich eine passende Patenkerze zur Taufkerze oder passende Tischkerzen bekommen?

Ja, das ist auf Anfrage für alle Motive möglich – allerdings nur, sofern es unsere Auftragslage zulässt. Patenkerzen bieten wir in der Größe 17×6 cm an und verzieren sie mit einer leicht vereinfachten Form des Taufkerzenmotivs. Der Preis orientiert sich am Aufwand (ca. 20-25 Euro je Patenkerze). Auch kleine Kerzen als Gastgeschenk oder Tischdeko können passend dazu gefertigt werden (ca. 5-12 Euro je Kerze). Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot.

– Derzeit können wir leider keine Patenkerzen oder Tischkerzen anfertigen! – 

Wie bleibt meine wachsverzierte Kerze lange schön?

Die Wachselemente auf einer Kerze sind sehr empfindlich. Bitte berühre daher nie das Wachsmotiv oder die Wachsbeschriftung. Halte die Kerze am besten am Kerzenboden oder an der Rückseite fest und gib diesen Tipp auf der Tauffeier auch an anwesende Gäste und den Pfarrer weiter. Bewahre die Kerze gut geschützt vor Staub und Hitze auf und du wirst viele Jahre Freude daran haben!
Zur sicheren Aufbewahrung haben wir dekorative und stabile Boxen aus Weißblech im Sortiment, die für Kerzen mit einem Durchmesser von bis zu 7 cm und einer Höhe von maximal 25 cm passen. Sie werden von uns in sorgfältiger Handarbeit mit einem hochwertigen Designpapier Deiner Wahl ummantelt und bewahren Deine Kerze viele Jahre sicher und geschützt!

kerzenfräulein - Bei der Arbeit

Abholung & Versand

Wie versendet Ihr meine Bestellung und was kostet das?

Wir versenden alle Bestellungen als Paket mit unserem Versandpartner DHL. Die Versandkosten betragen 4,90 Euro. Die Lieferung an eine DHL-Packstation ist selbstverständlich möglich.

Warum bietet Ihr keinen Versand nach Österreich bzw. ins Ausland an?

Der Versandweg ins Ausland ist bei Paketen oft sehr lang. Da Tauf- und Hochzeitskerzen immer zu bestimmten Terminen benötigt werden, bräuchten wir eine sehr lange Vorlaufzeit, um termingerecht liefern zu können. Zudem ist die Abwicklung bei evtl. Reklamationen sehr zeit- und kostenaufwändig für uns. Wir haben uns daher entschieden, den Versand ins Ausland momentan nicht mehr anzubieten.

Kann ich meine Bestellung auch bei Euch abholen?

Ja, gerne! Die Abholung ist in unserer Werkstatt (Wieningerstr. 18, 85221 Dachau) möglich. Wir setzen uns zur Terminvereinbarung mit Dir in Verbindung.

Meine Lieferung ist fehlerhaft/beschädigt angekommen. Was kann ich tun?

Das tut uns leid! Bitte lies hier nach, wie Du weiter vorgehen kannst.

Ich brauche eine Taufkerze/Hochzeitskerze bis nächstes Wochenende. Schafft Ihr das?

Bitte beachte unseren Hinweis zu den aktuell möglichen Lieferterminen für personalisierte Kerzen: Der Termin wird immer am Seitenende in einem mintfarbenen Kasten angezeigt. Für Termine, für die wir laut dieser Angabe noch nicht ausgebucht sind, gilt: Wir schaffen Anfertigung und Lieferung bei pünktlichem Zahlungseingang auf jeden Fall. Es ist daher nicht notwendig, uns vorab eine Terminanfrage zu schicken. Ausführliche Infos zum Bestellablauf findest du hier.

Echte Handarbeit: Anfertigung einer Taufkerze - kerzenfräulein

Kontakt

Ich habe eine ganz andere Frage: Wie kann ich Euch am besten erreichen?

Da wir keine festen Bürozeiten haben, sind wir am schnellsten und einfachsten per E-Mail erreichbar. Nutze unser Kontaktformular oder schicke uns eine E-Mail an info@kerzenfraeulein.de!