Dieses liebevoll gestaltete Printmotiv mit den Symbolen Kreuz, Herz und Anker eignet sich besonders für Taufe, Kommunion oder Konfirmation und wird – versehen mit den eigenen Daten und einem persönlichen Sinnspruch – zu einer schönen Erinnerung an ein wunderbares Fest im Kreis der Familie.
Mit unserer Design-Vorlage „Glaube Liebe Hoffnung“ hast Du die Möglichkeit, Deine Kerze kinderleicht und schnell zu gestalten: Du individualisierst unsere Vorlage einfach mit Name(n) und Datum und wir bedrucken eine transparente Kerzentransferfolie im Format DIN A5 für Dich. Die Folie kannst Du innerhalb weniger Minuten auf Deiner eigenen Kerze anbringen. Sie ist extra für den Abbrand auf Kerzen konzipiert und schmilzt rückstandslos mit dem Kerzenwachs ab. Zur abschließenden Fixierung der Folie liefern wir einen matten Kerzenlack mit, der mit einem Pinsel aufgetragen wird.
Die Design-Vorlage ist für helle Kerzen mit 6-8 cm Durchmesser und 25-30 cm Höhe optimiert. Auf den Artikelbildern siehst du das Design auf einer Kerze in der Größe 25×7 cm. Am besten wirkt das Design auf einer hellen Kerze (Weiß, Elfenbein, Creme), für dunkle Kerzen ist die Kerzenfolie leider nicht geeignet.
Dieses liebevoll gestaltete Printmotiv mit den Symbolen Kreuz, Herz und Anker eignet sich besonders für Taufe, Kommunion oder Konfirmation und wird – versehen mit den eigenen Daten und einem persönlichen Sinnspruch – zu einer schönen Erinnerung an ein wunderbares Fest im Kreis der Familie.
Mit unserer Design-Vorlage „Glaube Liebe Hoffnung“ hast Du die Möglichkeit, Deine Kerze kinderleicht und schnell zu gestalten: Du individualisierst unsere Vorlage einfach mit Name(n) und Datum und wir bedrucken eine transparente Kerzentransferfolie im Format DIN A5 für Dich. Die Folie kannst Du innerhalb weniger Minuten auf Deiner eigenen Kerze anbringen. Sie ist extra für den Abbrand auf Kerzen konzipiert und schmilzt rückstandslos mit dem Kerzenwachs ab. Zur abschließenden Fixierung der Folie liefern wir einen matten Kerzenlack mit, der mit einem Pinsel aufgetragen wird.
Die Design-Vorlage ist für helle Kerzen mit 6-8 cm Durchmesser und 25-30 cm Höhe optimiert. Auf den Artikelbildern siehst du das Design auf einer Kerze in der Größe 25×7 cm. Am besten wirkt das Design auf einer hellen Kerze (Weiß, Elfenbein, Creme), für dunkle Kerzen ist die Kerzenfolie leider nicht geeignet.
Dieses liebevoll gestaltete Printmotiv mit den Symbolen Kreuz, Herz und Anker eignet sich besonders für Taufe, Kommunion oder Konfirmation und wird – versehen mit den eigenen Daten und einem persönlichen Sinnspruch – zu einer schönen Erinnerung an ein wunderbares Fest im Kreis der Familie.
Mit unserer Design-Vorlage „Glaube Liebe Hoffnung“ hast Du die Möglichkeit, Deine Kerze kinderleicht und schnell zu gestalten: Du individualisierst unsere Vorlage einfach mit Name(n) und Datum und wir bedrucken eine transparente Kerzentransferfolie im Format DIN A5 für Dich. Die Folie kannst Du innerhalb weniger Minuten auf Deiner eigenen Kerze anbringen. Sie ist extra für den Abbrand auf Kerzen konzipiert und schmilzt rückstandslos mit dem Kerzenwachs ab. Zur abschließenden Fixierung der Folie liefern wir einen matten Kerzenlack mit, der mit einem Pinsel aufgetragen wird.
Die Design-Vorlage ist für helle Kerzen mit 6-8 cm Durchmesser und 25-30 cm Höhe optimiert. Auf den Artikelbildern siehst du das Design auf einer Kerze in der Größe 25×7 cm. Am besten wirkt das Design auf einer hellen Kerze (Weiß, Elfenbein, Creme), für dunkle Kerzen ist die Kerzenfolie leider nicht geeignet.
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei.
Aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
1. Korinther 13,13
Die Symbole Kreuz, Herz und Anker versinnbildlichen Glaube, Liebe und Hoffnung aus dem Hohelied der Liebe. Die Symbole sind auf drei Farbkreisen in Deinen Wunschfarben angebracht und mit weißen Tupfen umrahmt. Zur Inspiration kannst Du dir unsere beliebtesten Farbkombinationen ansehen.
♥ INDIVIDUALISIERUNG: Wähle Deine drei Lieblingsfarben aus unserer Farbkarte und trage sie im Feld „Anmerkungen zur Gestaltung“ von oben nach unten ein. Alle Motivelemente fertigen wir in sorgfältiger Handarbeit aus Verzierwachs an. Für die Beschriftung mit Name und Datum verwenden wir eine transparente Kerzenfolie. Auf Wunsch bringen wir den Taufspruch oder eine persönliche Widmung auf der Rückseite der Kerze an (Aufpreis 6,90 €). Für die Beschriftung stehen verschiedene Schriftarten und Farben zur Auswahl.
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei.
Aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
1. Korinther 13,13
Die Symbole Kreuz, Herz und Anker versinnbildlichen Glaube, Liebe und Hoffnung aus dem Hohelied der Liebe. Die Symbole sind auf drei Farbkreisen angebracht und mit weißen Tupfen umrahmt.
♥ INDIVIDUALISIERUNG: Farbwünsche berücksichtigen wir gerne, eine Auswahl möglicher Farben zeigt unsere Farbkarte. Alle Motivelemente fertigen wir in sorgfältiger Handarbeit aus Verzierwachs an. Für die Beschriftung mit Name und Datum verwenden wir eine transparente Kerzenfolie. Auf Wunsch bringen wir den Taufspruch oder eine persönliche Widmung auf der Rückseite der Kerze an (Aufpreis 6,90 €). Für die Beschriftung stehen verschiedene Schriftarten und Farben zur Auswahl.
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei.
Aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
1. Korinther 13,13
Die Symbole Kreuz, Herz und Anker versinnbildlichen Glaube, Liebe und Hoffnung aus dem Hohelied der Liebe. Die Symbole sind auf drei Farbkreisen angebracht und mit weißen Tupfen umrahmt.
♥ INDIVIDUALISIERUNG: Farbwünsche berücksichtigen wir gerne, eine Auswahl möglicher Farben zeigt unsere Farbkarte. Alle Motivelemente fertigen wir in sorgfältiger Handarbeit aus Verzierwachs an. Für die Beschriftung mit Name und Datum verwenden wir eine transparente Kerzenfolie. Auf Wunsch bringen wir den Taufspruch oder eine persönliche Widmung auf der Rückseite der Kerze an (Aufpreis 6,90 €). Für die Beschriftung stehen verschiedene Schriftarten und Farben zur Auswahl.
Viele Eltern, Patinnen und Paten stellen sich die Frage, ob eine Taufkerze eine bestimmte Größe haben sollte oder ob sie mit christlichen Symbolen verziert sein muss. Und falls ja, welche Symbole bieten sich an? Was ist der Unterschied zwischen einer Taufkerze und einer Kommunionkerze? Die Antworten auf diese Fragen findest Du hier!
Welche Bedeutung hat die Taufe?
Die Taufe ist ein Ritus, der in allen christlichen Konfessionen den Eintritt in das Leben als Christ bedeutet.
Welche Bedeutung hat die Taufkerze?
Jesus hat gesagt: „Ich bin das Licht der Welt“ (Joh 8,12). Kerzenlicht symbolisiert im Christentum Jesus und die Auferstehung Jesu. Die Taufkerze wird während des Taufgottesdiensts an der Osterkerze entzündet und anschließend als Erinnerung mit nach Hause genommen. Sie bringt Licht, Wärme und Geborgenheit in Dein Zuhause. Eine schöne Tradition ist, die Taufkerze zu jedem Geburtstagsfest des Taufkindes anzuzünden.
Was macht eine Kerze zur Taufkerze?
Auf einer Taufkerze sollte der Namen des Kindes, das Datum der Taufe und ggf. ein Taufsymbol zu sehen sein. Die Kerze erinnert so an den Tag der Taufe.
Bringt man das Taufdatum oder das Geburtstagsdatum auf der Taufkerze an?
Da die Kerze an den Tag der Taufe erinnern soll, wird üblicherweise das Taufdatum auf die Kerze geschrieben. Viele Eltern entscheiden sich aber auch für das Geburtsdatum, da sie die Kerze zu den zukünftigen Geburtstagen des Kindes anzünden möchten.
Welche Größe muss eine Taufkerze haben?
Es gibt normalerweise keine Vorgabe, wie groß eine Taufkerze sein muss. Bei unseren eigenen Taufen in den 1980er Jahren (lang ist es her) waren durchweg schlanke, hohe Taufkerzen (ca. 40×4 cm) üblich. Diese Größe ist klassisch, wirkt sehr elegant und wird nach wie vor gerne – wenn auch seltener als früher – verwendet. In den letzten Jahren haben sich massivere Kerzen (ca. 25×7 cm und größer) als Taufkerzen durchgesetzt. Bei den Taufen, an denen wir in den letzten Jahren teilgenommen haben – sowohl katholisch als auch evangelisch -, kamen ausschließlich Taufkerzen in diesem oder einem ähnlichen Format zum Einsatz. In manchen Regionen ist es üblich, die Taufkerze später für die Kommunion wiederzuverwenden. In diesem Fall gibt es unter Umständen Empfehlungen für die Kerzengröße von der zuständigen Kirchengemeinde und es macht Sinn, sich diesbezüglich zu erkundigen!
Folgende Überlegungen können Dir bei der Auswahl Deines Lieblingsformates helfen:
Soll die Kerze gut in der Hand gehalten werden können, eignet sich die Größe 40×4 cm sehr gut. Diese Größe wirkt klassisch elegant und kann mit hübschen Accessoires wie Blumenkränzen, Röckchen oder Schleifen ergänzt werden kann. Die Brenndauer beträgt bei den von uns verwendeten Altarkerzen 46 Stunden. Wir empfehlen, das obere Drittel der Kerze frei von Motivteilen zu lassen, so dass die Kerze trotz des relativ geringen Durchmessers mehrere Stunden brennen kann, ohne dass das Motiv zerstört wird. Ein passender Kerzenhalter sorgt für festen und sicheren Stand der Kerze.
Soll die Kerze schlank sein, aber trotzdem noch einigermaßen sicher selbst stehen können, empfehlen wir die Größe 25×5 cm. Die Brenndauer beträgt bei den von uns verwendeten Altarkerzen 48 Stunden. Für optimale Standsicherheit sollte die Kerze jedoch nicht ohne Kerzenhalter eingesetzt werden.
Ist Dir die Standfestigkeit besonders wichtig, empfehlen wir die Größe 25×7 cm. Eine Kerze in dieser Größe steht sicher auch ohne Kerzenteller und bietet genug Gestaltungsraum für eigene Entwürfe!
Die perfekte Zwischengröße ist die Größe 25×6 cm – sie wirkt etwas schlanker und leichter, ist aber trotzdem standfest und bietet viel Platz zum Gestalten.
Auf dem Bild siehst Du gängige Kerzenformate im Größenvergleich. Darauf ist auch eine Kerze in der Größe 17×6 cm zu sehen, die wir gerne als Patenkerze oder Tischkerze einsetzen.
Für die von uns wachsverzierten Kerzen haben wir uns inzwischen auf drei Formate beschränkt: 25×5 cm, 25×6 cm und 25×7 cm. Diese drei Größen können bei der Bestellung ausgewählt und personalisiert werden.
Unsere Kerzenrohlinge im Größenvergleich
kerzenfräulein, welche Kerzengröße empfehlt ihr?
Schwer zu beantworten! Natürlich kommt das auch immer auf das Motiv an und gerade auf schlanken Kerzen sehen kleine, schlichte Motive wunderschön aus. Wir bevorzugen für unsere Taufkerzenmotive meist die Größe 25×7 cm. Dies hat folgende Gründe:
Gestaltung: Eine große Kerze bietet Platz für wirkungsvolle Motive und Spielraum für unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten. Schließlich soll die Taufkerze schön aussehen, den Eltern gefallen und zum Taufkind passen. Dicker würden wir die Kerze nicht wählen, da sie schnell zu klobig wirkt und nicht mehr so einfach mit einer Hand gehalten werden kann.
Brenndauer: Je größer der Durchmesser der Kerze, desto länger brennt sie. Bei einem Durchmesser von 7 cm brennen die von uns verwendeten Altarkerzen in drei Stunden nur etwa 1 cm ab, so dass man sie ohne Bedenken während der gesamten Tauffeier brennen lassen kann, ohne dass das Motiv in Gefahr gerät, abzubrennen. So hat man lange Freude an der Kerze und kann sie auch nach der Tauffeier noch verwenden, z.B. an den Geburtstagen des Kindes.
Standfestigkeit: Kerzen dieser Größe brauchen keinen Kerzenständer, man kann sie einfach auf eine feuerfeste Unterlage stellen. Sie fallen auch nicht sofort um, wenn jemand gegen den Tisch stößt.
Welche Farbe muss eineTaufkerze haben?
Es gibt keine Vorgaben. Meist sind die Kerzen im Rohzustand weiß oder elfenbein und werden mit Wachsplatten verziert. Seit einigen Jahren gibt es den Trend zu dunklen, rauhen Oberflächen, so genannten rustikalen Kerzen. Grundsätzlich gilt: Man kann eine Taufkerze so aufwändig, bunt oder schlicht gestalten, wie man möchte.
Wir haben uns bei den Oberflächen unserer Taufkerzen mit Wachsmotiven für klassisch elfenbeinfarbene Rohlinge entschieden, die uns persönlich am besten gefallen und am besten zu unserem Stil passen. Hier zählt aber einzig und allein der Geschmack! Für unsere Taufkerzen mit Printmotiven verwenden wir reinweiße Kerzenrohlinge, da auf ihnen die Farben besonders schön zur Geltung kommen.
Welche Symbole sollten auf einer Taufkerze abgebildet sein?
Dazu gibt es keine Vorschriften. Es ist also keine Pflicht, ein Kreuz, einen Fisch oder ein anderes christliches Symbol auf der Taufkerze abzubilden, bietet sich aber natürlich an. Schließlich erinnert die Taufkerze an den Tag, an dem das Kind Mitglied einer christlichen Gemeinschaft wurde. Die Kerze ist aber auch dann ein Erinnerungsstück, wenn sie ohne Symbol verziert ist. Wenn man Symbole verwendet, finden wir es wichtig, deren Bedeutung zu kennen. Beliebte Taufsymbole sind: Kreuz, Fisch, Kreis, Sonne, Christusmonogramme, Taube, Wasser, Schiff, Baum, Arche Noah und Regenbogen. Eine sehr gute Übersicht über Taufsymbole und ihre Bedeutung bietet die Klosterkirche Lippoldsberg: Taufsymbole und ihre Deutungen
Was ist der Unterschied zwischen einer Taufkerze und einer Kommunionkerze?
Im Grunde unterscheiden Sie sich Tauf- und Kommunionkerzen nur durch die Symbolik. Symbole, die stark mit der Taufe verknüpft sind z.B. Wasser und Taube, typische Kommunionssymbole sind Kelch, Weintrauben, Ähre, Brot und Hostie. Unsere Taufkerzenmotive können daher durch einen Austausch einzelner Symbole auch als Motive für Kommunionkerzen verwendet werden und umgekehrt. Du kannst bei der Bestellung einer wachsverzierten Kerze einfach angeben, welches Symbol ausgetauscht werden soll, oder bei der Bestellung eines Printmotivs den Austausch mit unserem Design-Tool selbst vornehmen.
Wie bleibt meine Taufkerze lange schön?
Die Motivelemente auf einer wachsverzierten Taufkerze sind sehr empfindlich! Bitte berühre daher nie das Wachsmotiv oder die Wachsbeschriftung. Halte die Kerze am besten am Kerzenboden oder an der Rückseite fest und gib diesen Tipp auf der Tauffeier auch an anwesende Gäste und den Pfarrer weiter. Taufkerzen mit Printmotiven sind deutlich unempfindlicher: Du kannst das Motiv berühren, ohne dass es beschädigt wird.
Egal ob Printmotiv oder Wachsmotiv: Bewahre die Kerze gut geschützt vor Staub und Hitze auf und du wirst viele Jahre Freude daran haben! Bei uns findest Du passende Aufbewahrungsboxen aus stabilem Weißblech, die für Kerzen bis zum maximalen Format von 25 x 7 cm geeignet sind.
★ Wir machen Osterpause bis 27.04.2025 ★ Der Versand oder die Abholung Deiner Bestellung kann daher erst nach dem 28.04.2025 erfolgen. Du möchtest eine personalisierte Kerze für Taufe, Hochzeit oder Kommunion? Für Liefertermine vor dem 6. Mai 2024 können wir leider keine Kerzenbestellungen mehr annehmen. Bei Fragen erreichst Du uns per E-Mail an info@kerzenfraeulein.de. Danke für Dein Verständnis und auch Dir schöne Feiertage! Deine kerzenfräulein Ausblenden
Cookie-Einwilligung verwalten
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendige Cookie uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle akzeptieren" einwilligen oder sich per Klick auf "Ablehnen" anders entscheiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen.
Notwendige
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.